Adventskalender – die Cool-Aging-Hitliste

With English version.

Ach, unsere Adventskalender! Babyboomer erinnern sich gern an die Exemplare ihrer Kindheit: herrlich kitschige heile Winterwelt mit putzigen Engelchen-, Kindchen-, Tierchen-, Städtchen-, Stübchen-Motiven und – ganz wichtig – viel Glimmer!

Früher war nicht alles besser, aber zumindest war der Adventskalender Kindersache. Schließlich ging es wie beim Adventskranz um das Zählen der Tage bis zum Weihnachtsfest, um Vorfreude und Erwartung. Heute geht es ums Geld. Willst du eine eins a Marge für dein Produkt, packe es in einen Adventskalender. Das klappt, weil ein modernes vorweihnachtliches Phänomen unaufhaltsam voranschreitet: die Adventskalenderisierung für Nichtkinder.

Da passt es prima ins Weihnachtsbild, dass einer der Erwachsenen-Kalender den Titel trug „Mir doch egal, wie alt ich bin“. Leider mussten alle Kalender vom Markt genommen werden, da sich hinter den Türchen ungenießbare Schokolade verbarg.

Das war wohl eine Ausnahme. Denn die Kalender enthalten in der Regel Markenware, die man möglicherweise brauchen kann (die doppelte Möglichkeitsform ist beabsichtigt). Die Vielfalt dessen, was sich in 24 Dezember-Einheiten unterteilt verkauft, ist groß: Kosmetik, Tee, Saft, Marmelade, Müsli, Snacks (auch vegan), Wurst, Feinkost, Gewürze, Schnaps, Bier, Wein, Champagner, Halspastillen, Scherzkekse, Pflanzen, Saatgut.

Besonders empfänglich für Adventskalenderfreuden scheint das Kind im Manne zu sein. Hinter den Türchen „für ihn“ verstecken sich Bauteile zum Basteln, zum Beispiel eines Porsche 911. Oder Werkzeug, das so vorweihnachtliche Botschaften übermittelt wie Cuttermesser, Flaschenöffner oder die 1/4-Zoll-Ratsche. Oder Energieriegel oder ein Fußballquiz.

Unsere Preisträger

Eine Internet-Recherche ergab aber auch Adventskalender, die so besonders sind, dass sie hier in einer kleinen Hitliste landen:

Ehrenplatz:

Außer Konkurrenz wird ein Adventskalender für sein Lebenswerk ausgezeichnet – und zwar buchstäblich: der 24-Gute-Taten-Adventskalender, der das Dasein anderer Menschen verbessern soll. Man spendet an 24 Tagen einen bestimmten Betrag (ab einem Euro) und bekommt dafür einen hübschen Kalender, hinter dessen Türchen sich die Hilfsprojekte befinden, denen die Spenden zugute kommen. Eine Spendenbescheinigung gibt es auch.

Sonderpreis Goldene Schüssel mit Sprung:

Nicht zu glauben, aber wahr: Anal-Affine finden ihr vorweihnachtliches Glück mit dem Kalender namens „Kacken im Advent“. Er besitzt im Verkaufsportal 85 Prozent Fünf-Sterne-Bewertungen, ist aber kein richtiger Kalender, sondern ein Heft mit „Denksportaufgaben für besinnliche Momente auf der Toilette“, dessen Blättchen sogar einer Zweitverwertung unterliegen könnten. Hinweis der Produktbeschreibung: „Das perfekte Geschenk für Männer.“

Platz 4:

„Jeder Tag ein Glücksmoment“ geht aber auch anders: Hinter dem Namen „Santa’s little helper“ verbirgt sich ein „Premium“-Adventskalender, dessen Inhalt sich nicht sofort erschließt, sondern durch einen Blick auf die angegebenen Materialien vorsichtig erahnen lässt: „ABS Kunststoff, Silikon, Nylon, Elasthan, hydroaktives TPE, TPE, Acryl, Zink, Eisen, Polyurethan, Truthahnfeder, PVC, Polyester, Edelstahl, Holz“. Etwas genauer wird die Produktbeschreibung. Sie verspricht „ein wahres Fest der Sinne für alle Menschen, Beziehungsstati und Geschlechter. (Im vollen Bewusstsein, dass Rechtschreibung bei dem Produkt nicht prioritär ist, sei ein Hinweis für Nicht-Lateiner gestattet: Der Plural von Status ist „Status“ mit lang gesprochenem „u“). Die Überraschungen hinter den Türchen seien „interaktiv, vibrierend und anschmiegsam“ für eine Vorweihnachtszeit „voller Harmonie und Begehren“.

Platz 3:

Beim „Escape-Room-Adventskalender findet man hinter den Türchen Rätsel, durch deren Lösen man innerhalb von 24 Tagen aus irgendeiner blöden Situation herauskommt. Vielleicht auch für eine Zeitlang aus dem vorweihnachtlichen Stress.

Platz 2:

Apropos Stress: Hier empfiehlt sich der Achtsamkeit-Adventskalender mit mit „24 originellen und einfachen Achtsamkeitsübungen„. Maßnahmen für das eigene Seelenheil kann man immer gebrauchen, aber vor allem im Dezember.

Platz 1:

Vor einigen Jahren gab es einen einzigartigen Online-Adventskalender, der die weihnachtliche Welt definitiv ein bisschen besser machen sollte: den Europol-Adventskalender. Originaltext seiner Kreateure: „It’s the most wonderful time of the year to lock up these most wanted criminals“. Die Ermittler der europäischen Polizeibehörde Europol versteckten hinter 23 Türchen je ein Antlitz von Europas meistgesuchten Schwerverbrechern mit der Bitte um sachdienliche Hinweise und versprach für die 24, den Heiligen Abend, sozusagen ein Fest der Festnahmen. Kurz nach Veröffentlichung wurde bereits der erste Delinquent ermittelt und dingfest gemacht. Advent, Advent, die Flucht zu End. Eine Neuauflage des Kalenders ist nicht bekannt.

Zur Beruhigung: Original-Heile-Welt-Boomer-Adventskalender werden im Netz noch angeboten, allerdings zu stolzen Preisen. Die heimeligen Motive der 60er gibt es aber auch neu zu kaufen, als nostalgische Adventskalender mit einer guten Chance auf strahlende Kinder- beziehungsweise Enkelaugen: Wird der Kalender vor dem Fenster oder einer Lampe aufgehängt, leuchten die Illustrationen hinter den geöffneten Türchen. Und ganz wichtig: Der Glimmer ist auch wieder dabei. Schönen Advent!

English version:

Advent calendar – the cool ager hit list

Ah, our Advent calendars! Baby boomers fondly remember the ones from their childhood: wonderfully kitschy, idyllic winter scenes with cute little angels, children, animals, towns, and rooms—and, most importantly, lots of glitter!

Not everything was better in the past, but at least Advent calendars were for children. After all, like Advent wreaths, they were about counting down the days until Christmas, about anticipation and excitement. Today, it’s all about money. If you want a healthy margin for your product, put it in an Advent calendar. It works because a modern pre-Christmas phenomenon is advancing inexorably: the Advent calendarization of non-children.

It fits perfectly into the Christmas picture that one of the adult calendars was titled I don’t care how old I am. Unfortunately, all calendars had to be taken off the market because the doors concealed inedible chocolate.

That was probably an exception. The calendars usually contain branded goods that you possibly might need (the double possibility is intentional). The variety of items sold in 24 December units is vast: cosmetics, tea, juice, jam, muesli, snacks (including vegan), sausage, delicatessen items, spices, schnapps, beer, wine, champagne, throat lozenges, joke cookies, plants, seeds.

The child in every man seems to be particularly receptive to the joys of Advent calendars. Behind the doors “for him” are hidden components for crafting, for example, a Porsche 911. Or tools that convey pre-Christmas messages, such as utility knives, bottle openers, or a 1/4-inch ratchet. Or energy bars or a soccer quiz.

Our prize winners

However, our internet research also uncovered some Advent calendars that are so special that they deserve a place in our shortlist:

Honorary mention:

Out of competition, an Advent calendar is being honored for its life’s work – literally: the 24 Good Deeds Advent Calendar, which aims to improve the lives of others. You donate a certain amount (starting at one euro) on 24 days and receive a pretty calendar in return, behind whose doors you will find the aid projects that will benefit from your donations. A donation receipt is also provided.

Special prize Golden Bowl with a crack:

Unbelievable but true: Anal enthusiasts will find their pre-Christmas happiness with the calendar called “Kacken im Advent” (Pooping in Advent). It has 85 percent five-star ratings on the sales portal, but it’s not a real calendar, rather a booklet with “brain teasers for contemplative moments on the toilet,” whose pages could even be recycled. Note in the product description: “The perfect gift for men.”

4th place:

“Every day a moment of happiness” can also be achieved in other ways: Behind the name “Santa’s little helper” lies a “premium” Advent calendar whose contents are not immediately apparent, but can be carefully guessed by looking at the materials listed: “ABS plastic, silicone, nylon, elastane, hydroactive TPE, TPE, acrylic, zinc, iron, polyurethane, turkey feather, PVC, polyester, stainless steel, wood.” The product description is a little more specific. It promises “a true feast for the senses for all people, relationship statuses, and genders.” The surprises behind the doors are said to be “interactive, vibrating, and cuddly” for a pre-Christmas season “full of harmony and desire.”

3rd place:

The “Escape Room” Advent calendar has puzzles behind each door that you have to solve to get out of some silly situation within 24 days. Maybe even from the pre-Christmas stress.

2nd place:

Speaking of stress, we recommend the mindfulness Advent calendar with “24 original and simple mindfulness exercises.” Measures for your own peace of mind are always useful, but especially in December.

1st place:

A few years ago, there was a unique online Advent calendar that was definitely intended to make the Christmas world a little better: the Europol Advent calendar. The original text from its creators read: “It’s the most wonderful time of the year to lock up these most wanted criminals.” The investigators at the European police authority Europol hid the faces of Europe’s most wanted criminals behind 23 doors, asking for relevant information and promising a festive celebration of arrests on Christmas Eve. Shortly after publication, the first delinquent was identified and apprehended. Advent, Advent, the escape is over. A new edition of the calendar is not known.

To reassure you: Original Boomer Advent calendars depicting an idealized world are still available online, albeit at steep prices. However, the cozy motifs from the 1960s are also available to buy again as nostalgic Advent calendars that are sure to bring a sparkle to the eyes of children and grandchildren alike: when the calendar is hung in front of a window or a lamp, the illustrations shine through the open doors. And very importantly, the glitter is back too. Have a wonderful Advent!

1 Kommentar

Respekt! Grossartige Entdeckungen!

Beeindruckst Du uns im Advent jeden Tag mit einem überraschenden und bestens kommentierten Finding aus dem Netz – dem Kuriositäten-Kalender?

Schreibe einen Kommentar